Impressum | Datenschutz | Anfahrt

Mit unserem sorgfältig ausgewählten Fortbildungsprogramm möchten wir Ihre Neugier und Ihr Interesse wecken - die Motivation für erfolgreiche Lernprozesse.
Ziel ist die Stärkung und Weiterentwicklung Ihrer Handlungskompetenzen in der Kindertagespflege.
KiTaB e V. legt Wert darauf, auch zukünftig Fortbildungen in Präsenz durchführen zu können. Besonders für Menschen, die mit Menschen arbeiten, halten wir den persönlichen Austausch für einen elementaren Baustein der pädagogischen Arbeit. Viele Kindertagespflegepersonen bestätigen uns diesen Mehrwert.


"Artgerechte" Betreuung in der Kindertagespflege
(6 Unterrichtseinheiten)

Datum und Zeit: Samstag, 23.08.2025, 10:00 - 14:30 Uhr
Dozentin: Nina Rajkovic-Lege, Diplom Montessori Pädagogin und qualifizierte Kindertagespflegeperson
Veranstaltungsort: KiTaB e. V. 
                            
Lister Platz 1
                           30163 Hannover
Anmeldung: bis 08.08.2025 per E-Mail an info@kitab-hannover.de
Begrenzte Teilnehmerzahl

Hier zur Ausschreibung


Aufwachsen im Zeitalter digitaler Medien -
braucht es eine Medienerziehung in der Kindertagespflege?
(4 Unterrichtseinheiten)      --- nur noch 2 Plätze ---

Datum und Zeit: Samstag, 30.08.2025, 10:00 - 13:15 Uhr
Dozentin: Felicitas Behrens, Diplom-Pädagogin, Fachberaterin KiTaB e. V., zertifizierte PEKiP®-Gruppenleiterin
Veranstaltungsort: KiTaB e. V.
                             Lister Platz 1
                            30163 Hannover
Anmeldung: bis zum 15.08.2025 per E-Mail an info@kitab-hannover.de
Begrenzte Teilnehmerzahl

Hier zur Ausschreibung


Die "vorbereitete Umgebung" - in (m)einer Kindertagespflegestelle
(4 Unterrichtseinheiten)

Datum und Zeit: Donnerstag, 11.09.2025, 17:30 - 20:45 Uhr
Dozentin: Nina Rajkovic-Lege, Diplom Montessori Pädagogin und qualifizierte Kindertagespflegeperson
Veranstaltungsort: KiTaB e. V.
                             
Lister Platz 1
                            30163 Hannover
Anmeldung: bis zum 22.08.2025 per E-Mail an info@kitab-hannover.de
Begrenzte Teilnehmerzahl

Hier zur Ausschreibung


Maria Montessoris Entwicklungsmaterial - so simpel wie genial!
(4 Unterrichtseinheiten)

Datum und Zeit: Donnerstag, 18.09.2025, 17:30 - 20:45 Uhr
Dozentin: Nina Rajkovic-Lege, Diplom Montessori Pädagogin und qualifizierte Kindertagespflegeperson

Veranstaltungsort: KiTaB e. V.
                             
Lister Platz 1
                            30163 Hannover
Anmeldung: bis zum 29.08.2025 per E-Mail an info@kitab-hannover.de
Begrenzte Teilnehmerzahl

Hier zur Ausschreibung


Kindertagespflege im Zeitalter von Vielfalt:
Ein praktischer Blick auf eine klischeefreie Entwicklungsbegleitung von Kindern im U 3 - Bereich
(4 Unterrichtseinheiten)

Datum und Zeit: Samstag, 20.09.2025, 10:00 - 13:15 Uhr
Dozentin: Felicitas Behrens, Diplom-Pädagogin, Fachberaterin KiTaB e. V., zertifizierte PEKiP®-Gruppenleiterin
Veranstaltungsort: KiTaB e. V.
                             
Lister Platz 1
                            30163 Hannover
Anmeldung: bis zum 05.09.2025 per E-Mail an info@kitab-hannover.de
Begrenzte Teilnehmerzahl

Hier zur Ausschreibung


Auf vielfachen Wunsch wieder angeboten:
Gewaltfreie Kommunikation in der Begleitung von Kinder           
(16 Unterrichtseinheiten)  --- ausgebucht ---

Studienwochenende für Kindertagespflegepersonen

Datum und Zeit: Samstag, 08.11.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, und Sonntag, 09.11.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dozentin: Maike Dohmann, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC)
Veranstaltungsort: KiTaB e. V.     (Veranstaltungsort steht noch nicht zu 100% fest)
                            Lister Platz 1
                            30163 Hannover
Anmeldung: bis zum 17.10.2025, per E-Mail an info@kitab-hannover.de
Begrenzte Teilnehmerzahl

Hier zur Anmeldung